Produktive Kreditschöpfung 
  Neues Bretton Woods
  Glass-Steagall
  Physische Wirtschaft
  Kernenergie
  Eurasische Landbrücke
  Transrapid
  Inflation
  Terror - Cui bono?
  Südwestasienkrise
  11. September und danach
  Letzte Woche
  Aktuelle Ausgabe
  Ausgabe Nr. ...
  Heureka!
  Das Beste von Eulenspiegel
  Erziehungs-Reihe
  PC-Spiele & Gewalt 
  Diskussionsforum
  Wirtschaftsgrafiken
  Animierte Grafiken
  • 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs:
    Nie wieder Krieg –
    nie wieder Geopolitik!
  • US-Kriegspolitik ist schuld an der Flüchtlingswelle
    am Mittelmeer
  • Eulenspiegel
  • Moskauer Feier wird
    zum Forum für Frieden
    und Entwicklung
  • Neues von der Seidenstraße
  • Griechenland richtet
    den Blick auf die BRICS
  • EU-Abgeordneter
    vergleicht Kampagne
    gegen Griechenland mit
    CIA-Putsch gegen Allende
  • Wirtschafts-Nachrichten
  • Neu auf www.bueso.de
  • Das Baltimore-Paradigma: Die Todeszonen
    der Wall Street
  • Wie der Niedergang Amerikas begann
  • Die notwendige
    Denkweise zur Erhaltung
    unserer Zivilisation
  • Die Mission des Lebens
    für die Menschheit
  • I. Was wird die Zukunft
    der Menschheit sein?
  • II. Kepler zeigt uns,
    daß der Mensch kein Tier ist
  • III. Die Zukunft schaffen
  • Forschergeist statt Ausstiegspolitik
  • Leserforum
Diese Ausgabe als
PDF im Abo

Leseraktion: „1000 neue Leser für die Neue Solidarität
Immer mehr Menschen spüren, daß es so nicht weitergehen kann, aber nur wenige wissen, wofür sie sich in dieser Krise einsetzen sollen. Das müssen wir ändern. Unterstützen Sie daher unsere Arbeit und helfen Sie mit, die Neue Solidarität zu verbreiten! Machen Sie mit bei unserer Leseraktion "1000 neue Leser für die Neue Solidarität", und empfehlen Sie unsere Zeitung weiter. Senden Sie uns die Adressen von Freunden, Bekannten, Verwandten oder Kollegen, denen wir unsere Zeitung mit Ihrer Empfehlung vier Wochen lang kostenlos und unverbindlich zusenden sollen!
   Ein Formular, in das sie Ihre Empfehlungen eintragen können, finden Sie hier.
LEITARTIKEL

70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs:
Nie wieder Krieg, nie wieder Geopolitik!

Von Alexander Hartmann

Die Tatsache, daß sich die meisten Staatsoberhäupter Europas von US-Präsident Obama davon abhalten ließen, an den Moskauer Feierlichkeiten am 9. Mai zum Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa teilzunehmen,
während die USA gleichzeitig Soldaten in die Ukraine schicken, die dort ukrainische Truppen - darunter auch neonazistische Milizen - für eine militärische Konfrontation gegen Rußland auszubilden, ist symptomatisch für praktisch alles, was in der westlichen Politik falsch läuft.
Weiterlesen (16 KB): frei
Bild: Wikimedia Commons/Slick-o-bot/cc-by-sa
Siegesparade auf dem Roten Platz vor dem Moskauer Kreml
Kommentar

US-Kriegspolitik ist schuld
an der Flüchtlingswelle am Mittelmeer

Weiterlesen (7 KB): frei
Bild: midas.mod.gov.my

Dr. Chandra Muzaffar  
Eulenspiegel

Wenn die kleinen Kinder schmollen

Weiterlesen (8 KB): im Abo
Eurasien

Moskauer Feier wird zum Forum für Frieden und Entwicklung

Die Feiern zum 70. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkriegs dienen als Gelegenheit zur Ausweitung der Zusammenarbeit um die BRICS-Gruppe.
Weiterlesen (13 KB): frei

Südasien mit Hochtechnologie entwickeln

Von Ramtanu Maitra

Der folgende Beitrag entstammt dem englischen Bericht Die Neue Seidenstraße wird zur Weltlandbrücke.
Weiterlesen (19 KB): im Abo
Karte: Wikimedia Commons/Miljoshi/cc-by-sa
Die für Bangladesh vorgeschlagenen Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken von Dhaka aus nach Chittagong (Südosten), nach Kalkutta/Kolkata (Südwesten) und über Saidpur in Richtung Nepal (Nordwesten). Von Kalkutta über Dhaka führt der sog. BCIM-Wirtschaftskorridor nach Myanmar und China (gestrichelte Linie).

Neues von der Seidenstraße

Weiterlesen (9 KB): frei
zoom [+]
[X]

Neue BüSo Broschüre

Die BRICS-Revolution – Beginn eines neuen Zeitalters

Seit Juli 2014 hat ein neues Zeitalter, ein neues System internationaler Beziehungen begonnen. Damals trafen sich die Staatschefs der BRICS-Staaten (Brasilien, Rußland, Indien, China und Südafrika) zu ihrem Gipfeltreffen im brasilianischen Fortaleza, bei der sie eine neue, parallele Wirtschaftsordnung aus der Taufe hoben, eine Wirtschaftsordnung, die sich ausschließlich auf den Aufbau der physischen Ökonomie der beteiligten Nationen konzentriert.
Weiterlesen (3 KB): frei
Europa

Griechenland richtet den Blick auf die BRICS

Griechenland braucht Mittel für den Wiederaufbau seiner Wirtschaft - und hofft auf die Unterstützung der BRICS-Gruppe.
Weiterlesen (9 KB): frei
Bild: Flickr/GUE/NGL

EU-Abgeordneter vergleicht
Kampagne gegen Griechenland
mit CIA-Putsch gegen Allende

Weiterlesen (4 KB): frei
Stelios Kouloglou

Wirtschafts-Nachrichten

Weiterlesen (9 KB): frei

Neu auf www.bueso.de

Weiterlesen (3 KB): frei
zoom [+]
[X]

Soeben erschienen

Die Neue Seidenstraße
und Chinas Mondprogramm

Die Menschheit ist die einzige kreative Gattung!

Konferenz zum 30jährigen Bestehen des Schiller-Instituts
am 18./19. Oktober 2014

Weiterlesen (3 KB): frei
Amerika

Das Baltimore-Paradigma: Die Todeszonen der Wall Street

Von Debra Hanania Freeman

Die schweren Unruhen in Baltimore werfen ein Schlaglicht auf die Folgen der Deindustrialisierungspolitik.
Weiterlesen (21 KB): im Abo
Bild: EPA
Das 1887 gegründete Stahlwerk Sparrow’s Point in Baltimore erzeugte im Zweiten Weltkrieg 17 Mio. t Stahl – 2012 wurde es stillgelegt

Wie der Niedergang
Amerikas begann

Weiterlesen (9 KB): frei
Wissenschaft

Die notwendige Denkweise zur Erhaltung unserer Zivilisation

Das LPAC-Wissenschaftsteam befaßte sich am 1. Mai mit der Frage, wie die Menschheit ihre eigene Zukunft so gestalten kann, daß die menschliche Zivilisation überlebt.
Weiterlesen (3 KB): frei

Die Mission des Lebens für die Menschheit

Von Peter Møller

Weiterlesen (18 KB): im Abo
Matthew Ogden, Megan Beets und Benjamin Deniston vom Wissenschaftsteam des LaRouche-Aktionskomitees in den Vereinigten Staaten befaßten sich am 1. Mai in einem Internetforum mit den Fragen: Was ist die Aufgabe der Menschheit im Universum? Wie können wir die Zukunft so gestalten, daß die Menschheit diese Aufgabe erfüllen kann? Warum führt uns diese Aufgabe über die Grenzen der Erde hinaus in den Weltraum? Wir dokumentieren im folgenden ihre Ausführungen.

I. Was wird die Zukunft der Menschheit sein?

Von Matthew Ogden

Weiterlesen (17 KB): im Abo
Um zu überleben, muß die Menschheit über den Erdkreis und das Sonnensystem hinausschauen

II. Kepler zeigt uns, daß der Mensch kein Tier ist

Von Megan Beets

Weiterlesen (10 KB): im Abo
Johannes Kepler (l.) erkannte mit Hilfe der wissenschaftlichen Herangehensweise des Niklaus von Kues (r.), daß die Bewegungen der Planeten keine Einzelbewegungen sind, sondern Teil einer aufeinander abgestimmten Reihe von Bewegungen, die das Sonnensystem zu einer Einheit machen.

III. Die Zukunft schaffen

Von Ben Deniston

Weiterlesen (30 KB): im Abo

Forschergeist statt Ausstiegspolitik

Eine Veranstaltung des Fusions-Energie-Forums in München befaßte sich mit der Vergangenheit und der Zukunft der Industriegesellschaft in Deutschland.
Weiterlesen (8 KB): frei
Bild: FEF/Sabine Zuse
Anton Failer bei
seinem Vortrag
Leserforum

Deutschland muß sich ändern

Weiterlesen (7 KB): frei
Neue Solidarität auf CD-ROM!
Zum Kennenlernen wie zum Archivieren unserer Wochenzeitung sind diese CDs jeweils mit einem ganzen Jahrgang ideal – für nur € 25,-! Lieferbar sind die Jahrgänge seit 1999 – jetzt auch der Jahrgang 2014!

Das Archiv besteht aus PDF-Dateien und ist nach Ausgaben geordnet. Lesbar mit Adobe Reader.

Bestellungen bitte an E.I.R. GmbH, Bahnstr. 9A, 65205 Wiesbaden
Tel.: 0611/73650, Fax: 0611/7365101, eMail: bestell@solidaritaet.com oder über das Bestellformular