Die BüSo tritt an zur Bundestagswahl!
Am 30. Juli wurden die folgenden Kandidaten der Bürgerrechtsbewegung
Solidarität (BüSo) für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021
zugelassen.
BüSo-Kernforderungen für die Bundestagswahlen
Erst kommen die Menschen! Nein zum Green Deal und zur geopolitischen Konfrontation
Die folgenden Kernforderungen der BüSo für die Bundestagswahlen 2021 wurden
Anfang Juli veröffentlicht. Die Flutkatastrophe hat seither dramatisch
verdeutlicht, wie dringend wir eine grundsätzliche Neuausrichtung
der Politik brauchen, im Sinne des Gemeinwohls, bei dem der Schutz und
das Wohlergehen der Menschen absolut im Mittelpunkt stehen muß.
Weiterlesen (16 KB):
frei
Grafiken: BüSo

Wahlplakate der BüSo zur Bundestagswahl 2021
Dr. Wolfgang Lillge ins Abgeordnetenhaus!
Klimaneutralität ist ein grünes Phantasiekonstrukt
Erklärung von Dr. Wolfgang Lillge,
Spitzenkandidat der BüSo für die Berliner Abgeordnetenhauswahlen
Klimaneutralität bedeutet eine unsichere Energieversorgung bis hin zum Blackout,
noch höhere Strompreise und den Verlust vieler produktiver Arbeitsplätze.
Sie basiert auf der völlig haltlosen Behauptung, daß der Mensch schuld
an der Klimaerwärmung sei.
Hinter dem grünen Mainstream stehen mächtige Finanzkreise,
die damit ihr bankrottes Geldsystem retten wollen.
Wer das nicht glaubt, sollte sich einmal den Green New Deal ansehen,
der nur die Reichen reicher und die Armen ärmer macht.
© BüSo
Dr. Wolfgang Lillge
Warum die Menschheit nicht
wie die Dinosaurier aussterben muß
Kandidatenvorstellung Werner Zuse,
Wahlkreis 220 München-Mitte
Mit dem Buch
Grenzen des Wachstums des Club of Rome im Jahre 1972 begann ein Angriff auf das humanistische Menschenbild, das den Menschen als lebendiges Abbild Gottes und daher schöpferisches Wesen begreift. Als Student der Mathematik und Physik mußte ich mich damals wundern, daß unsere Wissenschaftler die haltlosen Thesen des Club of Rome fast ohne Widerstand akzeptierten.
Ähnliches erleben wir gerade jetzt auch mit den Aussagen des IPCC zu einer angeblichen Klimakatastrophe, die der Mensch durch seine Wirtschaftsaktivitäten und daraus resultierendem CO2-Ausstoß zu verantworten habe. Dies ist wie die Aussagen des Club of Rome wissenschaftlicher Unsinn.
© BüSo
Werner Zuse
Für eine nicht-koloniale Außen-und Sicherheitspolitik
Kandidatenvorstellung Christa Kaiser,
Wahlkreis 219 – München-Süd
Der Fall von Kabul zeigt das Scheitern der westlichen Außenpolitik.
Sicherheitspolitik muß primär als wirtschaftlich-wissenschaftlich-kulturelle Zusammenarbeit verstanden werden. Die „Neue Seidenstraße“, an die bereits etwa 140 Länder angedockt haben, bietet eine Partnerschaft, die statt Leopard-Panzern Raum für den Export von Wasserprojekten, Bahn- und Transrapid-Verkehrsprojekten, Kraftwerken und medizinischen Einrichtungen eröffnet, die den Ländern eine produktive Entwicklung ermöglicht.
© BüSo
Christa Kaiser
Als Staatsbürger die Geschicke der Welt
zum Besseren wenden!
Kandidatenvorstellung Ingrid Heinemann,
Kandidatin auf den Landeslisten der BüSo Berlin
Ich engagiere mich für den wirtschaftlichen Aufbau der Welt. Besonders begeistert bin ich von Chinas Herangehensweise, diese Ziele zu erreichen, nicht nur im eigenen Land, sondern sie gehen auch direkt auf andere Länder zu, um mit ihnen gemeinsam das Leben der jeweiligen Bevölkerungen zu verbessern.
Ich setze mich entschieden gegen die Einführung des Green Deal ein, denn dieser würde uns noch weiter verarmen und das sogar deutlich schneller, als das in den vergangenen Jahren bereits der Fall war. Wenn mehr Leute wüßten, daß der Green Deal direkt von der Finanzoligarchie kommt, wäre der Widerstand dagegen sehr viel größer!
© BüSo
Ingrid Heinemann
Das genaue Gegenteil von dem, was es vorgibt zu sein
Das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in
Lieferketten
Von Andrea Andromidas und Gerd Marks
© Olaf Kosinsky/cc-by-sa 3.0de
Entwicklungsminister Dr. Müller argumentiert
vehement dagegen, daß arme
Länder einen
vergleichbaren Lebensstandard wie wir
erreichen – natürlich aus
Rücksicht auf
„Mutter Erde“.
Weichen zum „Entmaterialisierten Wachstum“
werden bereits gestellt
Eulenspiegel
Grimms Plakätchen
Klimaaktivisten fordern Vertagung der COP26-Konferenz
Schnell steigende Energiepreise und politischer Widerstand könnten zum
Scheitern der Glasgower Klimakonferenz führen.
© Dänisches Außenministerium
Vorkämpfer der Klimakonferenzen: Großbritanniens Prince Charles
China treibt Fortschritte in der Kerntechnik voran
Zwei wichtige Nuklearprojekte zeigen die großen Fortschritte,
die das Land in der Nutzung der Kernkraft macht.
Mikis Theodorakis (29.7.1925-2.9.2021)
Von Leonidas Chrysanthopoulos
Es ist schwierig, einen Nachruf auf einen Menschen zu schreiben,
der nicht gestorben ist. Mikis Theodorakis mag seinen Körper verlassen haben,
aber sein Geist und sein kulturelles Werk auf dem Gebiet der Musik werden die
Menschheit noch weit in der Zukunft erleuchten. Für uns Griechen wird er also
immer bei uns sein, er ist nicht gestorben, er kann nicht sterben.
© Guy Wagner/cc-by-sa 3.0
Mikis Theodorakis
EIR-Studie
Green Deal und Great Reset – Ein fataler Rückschritt
Aus dem Inhalt
- Der New Deal für die Menschheit ist nicht grün, sondern menschlich!
- In den Fußstapfen Georgs des III. –
Prinz Charles erfand und steuert
den „Green New Deal“
- Great Reset: eine Mega-Lüge
- BlackRocks Marsch zur Weltmacht
- Wie BlackRock die Welt regiert:
Zeit, die Großen Drei zu
zerschlagen!
- Die Queen verdient Milliarden an der grünen Politik
- Eine Katastrophe für die Wirtschaft
- Das Beispiel Kalifornien
- Außerhalb der transatlantischen Welt hat der „Great Reset“ keine Chance
- „Ein grüner Weg der Entwicklung“ mit chinesischen Merkmalen
- Der Marsch in die „Erneuerbaren“ bedroht Europas Stromversorgung
- „Green Deal“-Landwirtschaft reduziert Nahrungsmittel und
Bevölkerung
- Elektrofahrzeuge – aber kein Strom!
- Nein zur grünen Politik – wir brauchen wieder ein Kreditsystem!
April 2021, 64 S., durchgehend farbige Abbildungen, DIN-A4-Format
Preis: Druckausgabe 50,- €, als PDF-Datei 35,- € (Vorkasse)
Zu beziehen über unseren Onlineshop: shop.eir.de
E.I.R. GmbH, Bahnstraße 4, 65205 Wiesbaden
Telefon 0611-73650, Fax 0611-9740935, E-Mail: info@eir.de
Auch die Neue Solidarität hat steigende Kosten
Sehr geehrte Leser,
seit 47 Jahren spielt die Neue Solidarität als Sprachrohr der
globalen Bewegung für eine neue, gerechte Weltwirtschaftsordnung und das Recht
auf wirtschaftlichen und technologischen Fortschritt eine einzigartige Rolle
in der deutschsprachigen Zeitungslandschaft. Damit dies auch in Zukunft so
bleiben kann, müssen wir kostendeckend arbeiten.
Deshalb haben wir uns aufgrund des steigenden Kostendrucks dazu
entschlossen, nach sehr langer Zeit – erstmals seit der Umstellung auf den
Euro Anfang 2002! – die Abonnementpreise an die gestiegenen Kosten anzupassen.
Ab dem 1. April 2021 gelten daher für die Jahresabonnements die folgenden
Preise (Halbjahresabonnements kosten entsprechend jeweils die Hälfte):
Druckausgabe: |
Inland |
Ausland Europa |
Außerhalb Europas |
Inkl. Online-Abo | Leseprobe 4 Ausgaben: 0,- € |
|
90,- € | 120,- € | 150,- € |
10,- € zusätzlich |
Online-Abo: | 50,- € |
Für laufende Abonnements gilt die Preiserhöhung erst nach Ablauf des
bereits in Rechnung gestellten Zeitraums. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Redaktion
Der neue Ibykus ist da!

Nach einer mehrjährigen Unterbrechung legen wir wieder eine Neuauflage unserer
Kulturzeitschrift IBYKUS der Öffentlichkeit vor, deren Name sich
bekanntermaßen von Friedrich Schillers Gedicht
Die Kraniche des Ibykus
herleitet und an deren naturrechtlich bestimmten Wahrheitsbegriff wir
anknüpfen.
Thematisiert und zur Diskussion gestellt werden sollen die Prinzipien
der klassischen Kultur, Staatsführung und Wissenschaft in den Hochphasen, aber
auch den dunkelsten Zeiten der Menschheitsgeschichte, welche Beiträge
einzelner genialer Denker zu Renaissancen oder welche grundlegenden Irrtümer
zu existentiellen Krisen der Welt geführt haben und welche Ansätze in der
heutigen Zeit zu Lösungen großer Probleme beitragen können.
Besondere Bedeutung kommt dabei Friedrich Schiller zu und seiner
Auffassung, daß eine Verbesserung der Gesellschaft nur durch ein anderes
Denken und Selbstverständnis des Menschen erreicht werden kann. Er entwickelte
in seinen „Ästhetischen Briefen“ den Gedanken, daß „alle Verbesserung im
Politischen von Veredlung des Charakters ausgehen“ müsse und daß das
maßgebliche Werkzeug dazu die schöne Kunst sei.
Der IBYKUS ist die Mitgliederzeitschrift des Schiller-Instituts,
kann aber auch als davon unabhängiges Abonnement erworben werden. Er
erscheint in wechselnden Abständen zweimal im Jahr.
Preise: Abonnement 4 Ausgaben, inkl. Versand und auf Wunsch mit Onlinezugang:
Inland: 28,-- €
Europa: 35,-- €
E.I.R. GmbH, Bahnstr.4, 65205 Wiesbaden
Telefon: 0611-73650, Telefax: 0611-7365380, E-mail:
info@eir.de
oder nutzen Sie gleich unseren Online-Shop:
Neue E.I.R.-Studie
Die Pandemie besiegen –
Eine neue Epoche der Menschheitsgeschichte

Wir erleben derzeit eine beispiellose Kombination von Krisen, welche die
psychologische Grenze des Erträglichen zu übersteigen scheint. Die Antwort auf
diese Krise sind verstärkte Zusammenarbeit auf allen Ebenen und der schnelle
Aufbau eines weltweit funktionierenden Gesundheitssystems und der
dazugehörigen grundlegenden Infrastruktur – mit großen Wasser-, Energie- und
Verkehrsprojekten in allen Ländern der Welt, insbesondere in Afrika – sowie
eine Verdoppelung der weltweiten Nahrungsmittelproduktion.
Die Studie zeigt auf, welche Ansätze es für eine solche Kooperation
bereits gibt und in welche Richtung diese weiter entwickelt werden müssen, um
die globale Krise zu überwinden und eine Epoche der Menschheitsgeschichte
einzuleiten, in der Armut und Hunger der Vergangenheit angehören. Und sie
zeigt die große Chance auf, die ein solches globales Aufbauprogramm für die
produzierende Wirtschaft, insbesondere den technologieorientierten
Mittelstand, bedeutet.
64 Seiten, DIN-A-4-Format, broschiert
Erscheinungsdatum: Dezember 2020
Preis: Druckausgabe 50,- Euro, PDF 35,- Euro (Vorkasse)
Einfach direkt bestellen in unserem Webshop: shop.eir.de
Tel. (0049-0) 611-7365-0, Fax (0049-0) 611-9740935, E-Mail info@eir.de
E.I.R.-Studie
Klimawahn AG –
Wie Massengehirnwäsche und Finanzheuschrecken unsere Zukunft zerstören

Diese Studie ist Teil einer internationalen Kampagne, um die Zerstörung der
produktiven Wirtschaft durch die Hysterie über den angeblich vom Menschen
gemachten Klimawandel zu verhindern. In ihr werden die ideologischen,
politischen und finanziellen Hintergründe dieses künstlich geschürten
Massenwahns dargestellt. Hinzu kommen Beiträge über die tatsächlichen Ursachen
des Klimawandels, die Gründe, warum eine moderne Industriegesellschaft nicht
mit „erneuerbaren“ Energien betrieben werden kann, und die Notwendigkeit, die
Energiedichte in der produktiven Wirtschaft durch den Einsatz von Kernspaltung
und Kernfusion weiter zu steigern. Sie enthält auch Helga Zepp-LaRouches
Internationalen Aufruf an die Jugend: Das Zeitalter der Vernunft Iiegt in den
Sternen!
64 Seiten, durchg. farbige Abbildungen, DIN-A-4-Format, Oktober 2019
Preis: 35,- Euro (Vorkasse), nur als PDF verfügbar.
Einfach direkt bestellen in unserem Webshop: shop.eir.de
Tel. (0049-0) 611-7365-0, Fax 0611-9740935, E-Mail info@eir.de
E.I.R.-Studie
Wird Europa die Ära der Neuen Seidenstraße mitgestalten?

Die Achse der Weltwirtschaft hat sich nach Asien verschoben; bereits China
allein, mit seiner Bevölkerung von 1,4 Milliarden Menschen und einer
wohlhabenden Mittelklasse von über 300 Millionen Menschen, stellt für die
deutsche Wirtschaft einen unabdingbaren Zukunftsmarkt dar. Es ist also höchste
Zeit, daß wir unsere Haltung gegenüber der Neuen Seidenstraße nicht länger von
der geopolitischen Sicht der EU bestimmen lassen, sondern die vorwärts
gerichtete Politik der italienischen Regierung Conte aufgreifen, die in einer
Absichtserklärung die bilaterale Zusammenarbeit mit China beschlossen hat,
insbesondere die Kooperation bei der Industrialisierung Afrikas als den
einzig realistischen und humanen Weg zur Überwindung der Flüchtlingskrise.
Nachdem die Schweiz, Österreich, die 17+1- Staaten Ost- und Zentraleuropas,
Italien, Spanien, Portugal und selbst Luxemburg bereits mit der Neuen
Seidenstraße kooperieren, sollte sich auch die viertgrößte Wirtschaftsnation
der Welt – Deutschland – dieses beispiellose Potential nicht entgehen lassen!
64 Seiten, DIN-A-4-Format, broschiert, Erscheinungsdatum: Mai 2019
Preis: Druckausgabe 50,- Euro, PDF 35,- Euro (Vorkasse).
Einfach direkt bestellen in unserem Webshop: shop.eir.de
Tel. (0049-0) 611-7365-0, Fax 0611-9740935, E-Mail info@eir.de
Dossier zum Klimaschwindel
Im Online-Angebot der
Neuen Solidarität finden Sie unter der Rubrik
Dossier:
Klimaschwindel eine Zusammenstellung einschlägiger Aufsätze und
Berichte über die tatsächlichen Ursachen des Klimawandels, den ideologischen
Hintergrund des Klimaschwindels und das Geschäft damit.
Jetzt auch auf Deutsch erhältlich
EIR-Sonderbericht:
Die Neue Seidenstraße
wird zur Weltlandbrücke
Der vorliegende Bericht ist eine umfassende Studie über den Fortschritt des
Weltlandbrücken-Projekts, für das sich Lyndon und Helga LaRouche seit über 20
Jahren einsetzen. Die ursprüngliche englische Fassung erschien am 1. Dezember
2014 unter dem Titel „The New Silk Road Becomes the World Land-Bridge“ und
wurde weltweit vertrieben.
Der Bericht ist nichts weniger als ein konzeptioneller „Fahrplan“ zu einer
Neuen Weltwirtschaftsordnung und zu einer neuen wirtschaftlichen Landkarte der
Welt. Nach diesem „Fahrplan“ gehen die BRICS-Staaten (Brasilien, Rußland,
Indien, China und Südafrika) mit großem Einsatz voran und haben so bereits
eine globale Dynamik für realwirtschaftliche Entwicklung erzeugt. Neue
Kreditinstitutionen wurden geschaffen und Hochtechnologie-Großprojekte in Gang
gesetzt.
In dem EIR-Bericht wird nach Regionen geordnet der gewaltige Fortschritt
dokumentiert, der bisher bei der Umsetzung der Eurasischen Landbrücke gemacht
wurde, seit die chinesische Regierung 1996 dieses Konzept als Neue
Seidenstraße beschlossen hatte. Viele weitere Länder haben sich in den letzten
Jahren dieser Entwicklung angeschlossen.
Die chinesische Fassung des EIR-Berichts wurde am 29. September 2015 von
der Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, bei einem Symposium
in Beijing, das vom Chongyang Institute for Financial Studies der
Renmin-Universität veranstaltet wurde, offiziell vorgestellt. Das
Chongyang-Institut ist auch Mitherausgeber der chinesischen Ausgabe der Studie
und hat sie in politischen und intellektuellen Kreisen Chinas verbreitet.
Die arabische Fassung des gesamten EIR-Sonderberichts hat Hussein Askary,
der Arabien-Korrespondent von EIR, angefertigt und am 17. März 2016 auf einem
Seminar im ägyptischen Verkehrsministerium unter Anwesenheit des ägyptischen
Verkehrsministers Saad El Geyoushi in Kairo vorgestellt.
Der Bericht „Die Neue Seidenstraße wird zur Weltlandbrücke“ mit zahlreichen
farbigen Karten der im Bau befindlichen oder geplanten Entwicklungskorridore
kostet als PDF-Datei 35€ bzw. gedruckt 50€ + Porto. Er ist auch erhältlich auf
Englisch und Chinesisch als PDF-Datei für 35€ und gedruckt für 50€ + Porto.
Die arabische Fassung kann nur in gedruckter Form für 50€ bestellt werden.
Nutzen Sie unseren neuen Online-Shop:
https://shop.eir.de

Im Internetangebot unseres Verlages gibt es jetzt eine neue, bedienerfreundliche
Plattform,
über die Sie Ihre Bestellungen abwickeln können.
Schauen Sie mal rein!