|
|
Von Harley Schlanger
Im Januar 2017, wenige Tage vor seinem Amtsantritt als Präsident, schockierte Donald Trump viele im transatlantischen „Establishment“, als er die NATO als „obsolet“, als veraltet bezeichnete. Das Problem sei, daß „sie vor vielen, vielen Jahren entworfen wurde“ und sich nicht an die neuen Realitäten angepaßt habe, mit denen er sich als Präsident befassen wolle. Insbesondere im Kampf gegen den Terrorismus sei die NATO ineffektiv, eine feindselige Haltung gegenüber Rußland untergrabe diesen Kampf, und der Westen sei in „endlosen Kriegen“ gefangen. Trump fragte und hat seitdem viele Male wieder gefragt: „Was ist falsch daran, mit Rußland
Von Elke Fimmen
Der wirtschaftliche Erfolg Chinas hat einen neuen „Sputnik-Schock“ im Westen ausgelöst, begleitet von vielen Anschuldigungen und Spekulationen, von denen keine ins Schwarze trifft. Dabei wird das zugrundeliegende „Geheimnis“ dieses Erfolgs von nicht wenigen chinesischen Wirtschaftsprofessoren ganz offen genannt: Es sind die Prinzipien des deutschen Ökonomen Friedrich List (1789-1846) – die gleichen Prinzipien, die den Aufstieg der USA, Japans und auch Deutschlands zu Industrienationen erst ermöglichten.
Von Dr. Joycelyn Elders
Dr. Joycelyn Elders, ehemals Surgeon General der Vereinigten Staaten, hielt in der Internetkonferenz des Schiller-Instituts am 6. September den folgenden Vortrag.
Von Dr. Shirley Evers-Manly
Dr. Shirley Evers-Manly ist amtierende Dekanin der Krankenpflegeschule der Alcorn-Universität in Mississippi und Vorstandsmitglied im Verband Schwarzer Krankenschwestern (National Black Nurses Association).
Von Chief Leon Frazier
Leon Frazier ist ehemaliger Polizeichef von Tuskegee/Alabama. In der Internetkonferenz des Schiller-Instituts am 6. September sagte er folgendes.
Von Erica Muhammad
Erica Muhammad von der Universität Tuskegee sagte in der Internetkonferenz des Schiller-Instituts am 6. September folgendes.
Von Botschafter Ayikoi Otoo
Seine Exzellenz Botschafter Ayikoi Otoo, Hoher Kommissar Ghanas in Kanada, übermittelte der Internetkonferenz des Schiller-Instituts den folgenden Beitrag.
Von Philip Tsokolibane
Philip Tsokolibane ist Vorsitzender der LaRouche-Bewegung in Südafrika. Bei der Internetkonferenz des Schiller-Instituts hielt er am 5. September den folgenden Vortrag.
Von Marlette Kyssama-Nsona
Marlette Kyssama-Nsona ist Pharmakochemikerin und Mitglied der Politischen Führung der Pan-Afrikanischen Liga – UMOJA. Bei der Internetkonferenz des Schiller-Instituts hielt sie am 6. September den folgenden Vortrag.
Diese Studie ist Teil einer internationalen Kampagne, um die Zerstörung der
produktiven Wirtschaft durch die Hysterie über den angeblich vom Menschen
gemachten Klimawandel zu verhindern. In ihr werden die ideologischen,
politischen und finanziellen Hintergründe dieses künstlich geschürten
Massenwahns dargestellt. Hinzu kommen Beiträge über die tatsächlichen Ursachen
des Klimawandels, die Gründe, warum eine moderne Industriegesellschaft nicht
mit „erneuerbaren“ Energien betrieben werden kann, und die Notwendigkeit, die
Energiedichte in der produktiven Wirtschaft durch den Einsatz von Kernspaltung
und Kernfusion weiter zu steigern. Sie enthält auch Helga Zepp-LaRouches
Internationalen Aufruf an die Jugend: Das Zeitalter der Vernunft Iiegt in den
Sternen!
64 Seiten, durchg. farbige Abbildungen, DIN-A-4-Format, Oktober 2019
Preis: Druckausgabe 50,- Euro, PDF 35,- Euro (Vorkasse).
Einfach direkt bestellen in unserem Webshop: shop.eir.de
Tel. (0049-0) 611-7365-0, Fax 0611-9740935, E-Mail info@eir.de
Die Achse der Weltwirtschaft hat sich nach Asien verschoben; bereits China
allein, mit seiner Bevölkerung von 1,4 Milliarden Menschen und einer
wohlhabenden Mittelklasse von über 300 Millionen Menschen, stellt für die
deutsche Wirtschaft einen unabdingbaren Zukunftsmarkt dar. Es ist also höchste
Zeit, daß wir unsere Haltung gegenüber der Neuen Seidenstraße nicht länger von
der geopolitischen Sicht der EU bestimmen lassen, sondern die vorwärts
gerichtete Politik der italienischen Regierung Conte aufgreifen, die in einer
Absichtserklärung die bilaterale Zusammenarbeit mit China beschlossen hat,
insbesondere die Kooperation bei der Industrialisierung Afrikas als den
einzig realistischen und humanen Weg zur Überwindung der Flüchtlingskrise.
Nachdem die Schweiz, Österreich, die 17+1- Staaten Ost- und Zentraleuropas,
Italien, Spanien, Portugal und selbst Luxemburg bereits mit der Neuen
Seidenstraße kooperieren, sollte sich auch die viertgrößte Wirtschaftsnation
der Welt – Deutschland – dieses beispiellose Potential nicht entgehen lassen!
64 Seiten, DIN-A-4-Format, broschiert, Erscheinungsdatum: Mai 2019
Preis: Druckausgabe 50,- Euro, PDF 35,- Euro (Vorkasse).
Einfach direkt bestellen in unserem Webshop: shop.eir.de
Tel. (0049-0) 611-7365-0, Fax 0611-9740935, E-Mail info@eir.de
Der vorliegende Bericht ist eine umfassende Studie über den Fortschritt des Weltlandbrücken-Projekts, für das sich Lyndon und Helga LaRouche seit über 20 Jahren einsetzen. Die ursprüngliche englische Fassung erschien am 1. Dezember 2014 unter dem Titel „The New Silk Road Becomes the World Land-Bridge“ und wurde weltweit vertrieben.
Der Bericht ist nichts weniger als ein konzeptioneller „Fahrplan“ zu einer Neuen Weltwirtschaftsordnung und zu einer neuen wirtschaftlichen Landkarte der Welt. Nach diesem „Fahrplan“ gehen die BRICS-Staaten (Brasilien, Rußland, Indien, China und Südafrika) mit großem Einsatz voran und haben so bereits eine globale Dynamik für realwirtschaftliche Entwicklung erzeugt. Neue Kreditinstitutionen wurden geschaffen und Hochtechnologie-Großprojekte in Gang gesetzt.
In dem EIR-Bericht wird nach Regionen geordnet der gewaltige Fortschritt dokumentiert, der bisher bei der Umsetzung der Eurasischen Landbrücke gemacht wurde, seit die chinesische Regierung 1996 dieses Konzept als Neue Seidenstraße beschlossen hatte. Viele weitere Länder haben sich in den letzten Jahren dieser Entwicklung angeschlossen.
Die chinesische Fassung des EIR-Berichts wurde am 29. September 2015 von der Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, bei einem Symposium in Beijing, das vom Chongyang Institute for Financial Studies der Renmin-Universität veranstaltet wurde, offiziell vorgestellt. Das Chongyang-Institut ist auch Mitherausgeber der chinesischen Ausgabe der Studie und hat sie in politischen und intellektuellen Kreisen Chinas verbreitet.
Die arabische Fassung des gesamten EIR-Sonderberichts hat Hussein Askary, der Arabien-Korrespondent von EIR, angefertigt und am 17. März 2016 auf einem Seminar im ägyptischen Verkehrsministerium unter Anwesenheit des ägyptischen Verkehrsministers Saad El Geyoushi in Kairo vorgestellt.
Der Bericht „Die Neue Seidenstraße wird zur Weltlandbrücke“ mit zahlreichen farbigen Karten der im Bau befindlichen oder geplanten Entwicklungskorridore kostet als PDF-Datei 35€ bzw. gedruckt 50€ + Porto. Er ist auch erhältlich auf Englisch und Chinesisch als PDF-Datei für 35€ und gedruckt für 50€ + Porto. Die arabische Fassung kann nur in gedruckter Form für 50€ bestellt werden.
Im Internetangebot unseres Verlages gibt es jetzt eine neue, bedienerfreundliche
Plattform,
Bis an den Strand von Beidaihe
Es gibt keine Grenzen des Wachstums
Die Neue Seidenstraße und Chinas Mondprogramm