Produktive Kreditschöpfung 
  Neues Bretton Woods
  Glass-Steagall
  Physische Wirtschaft
  Kernenergie
  Eurasische Landbrücke
  Transrapid
  Inflation
  Terror - Cui bono?
  Südwestasienkrise
  11. September und danach
  Letzte Woche
  Aktuelle Ausgabe
  Ausgabe Nr. ...
  Heureka!
  Das Beste von Eulenspiegel
  Erziehungs-Reihe
  PC-Spiele & Gewalt 
  Diskussionsforum
  Wirtschaftsgrafiken
  Animierte Grafiken
» » » Internetforum mit Helga Zepp-LaRouche « « «
Folgen Sie uns auf
acebook
Neue Solidarität
Nr. 32-33, 7. August 2025

Entwicklungskooperation statt Ende des Völkerrechts

Wir dokumentieren Beiträge der Berliner Konferenz „Der Mensch ist nicht des Menschen Wolf“
am 12. Und 13. Juli 2025.

Der erste Tag der internationalen Konferenz „Der Mensch ist nicht des Menschen Wolf“, die am 12.-13. Juli vom Schiller-Institut (SI), dem Ostdeutschen Kuratorium von Verbänden (OKV) und der Académie de Géopolitique de Paris in Berlin veranstaltet wurde, hatte zwei Themenschwerpunkte: die Notwendigkeit und die Aussichten internationaler Zusammenarbeit zwischen Europa und China, insbesondere bei der Entwicklung Afrikas, sowie die Zerstörung des Völkerrechts durch die Politik des Westens. Wir dokumentieren in dieser Ausgabe die folgenden Beiträge:

  • „Eine harmonische Entwicklung aller Nationen“, lautete das Thema des Vortrags von Prof. Zhang Weiwei, Professor für internationale Beziehungen an der Fudan-Universität in Shanghai.

  • Prof. P.L.O. Lumumba, ehemaliger Direktor und Chief Executive Officer der Kenya School of Law, erklärte: „Afrika muß sich selbst definieren“.

  • Abbey Makoe, Gründer und Herausgeber des südafrikanischen Global South Media Network, sprach über „Das Gespenst des eingebetteten Journalismus in einer unipolaren Weltordnung“.

  • Donald Ramotar, von 2011 bis 2015 Präsident von Guyana, betonte: „Die westlichen Mächte verletzen das Völkerrecht und zerstören internationale Institutionen“.

  • Diane Sare, Präsidentin der LaRouche-Organisation (TLO) in den Vereinigten Staaten und mehrfache unabhängige Kandidatin für den US-Senat im Bundesstaat New York, erklärte: „Die Wahrheit hat immer das letzte Wort!“

  • Ray McGovern, langjähriger Rußlandexperte der CIA und Mitgründer der „Veteran Intelligence Professionals for Sanity“, sprach über die geopolitische Konstellation nach dem Aufstieg Rußlands und Chinas: „Zwei gegen einen“.

  • Elizabeth Murray, ehem. stellv. Nationale Geheimdienstbeauftragte der CIA für den Nahen Osten, berichtete über ihren Weg „Vom Nachrichtenoffizier zur Friedensaktivistin“.

    alh

    Ein Hilferuf an die Freunde der Neuen Solidarität!

    Wie andere Zeitungen auch leidet die Neue Solidarität unter steigenden Kosten und sinkenden Abonnentenzahlen. Angesichts dieser Entwicklung ist das Weiterbestehen unserer Zeitung – jedenfalls in der bis­heri­gen Form – gefährdet. Damit ginge dem deutschsprachigen Raum eine wichtige Stimme der Vernunft verloren.

    Wir sehen uns daher – hoffentlich nur vorübergehend – gezwungen, die Erscheinungsweise von bisher acht Seiten wöchentlich auf zwölf Seiten alle zwei Wochen umzustellen.

    (Für die aktuellen Meldungen empfehlen wir als Ergänzung unsere täglich erscheinenden E.I.R. Nachrichten, die den Abonnenten per E-Mail zugestellt werden. Neukunden können sie 10 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen.

    Aufrufe zur Unterstützung unserer Zeitung im vorigen Jahr halfen uns, das Defizit zu mildern, wofür wir uns bei allen Unterstützern herzlich bedanken. Aber um das weiter­be­stehende strukturelle Defizit wirklich zu überwinden, brauchen wir vor allem eines: mehr Abonnenten für unsere Zeitung, was auch das beste Mittel ist, das geistige Defizit im politischen Diskurs der deutschsprachigen Welt zu bekämpfen.

    Nutzen Sie unsere Zeitung als ein Instrument, dies zu erreichen! Helfen Sie uns, neue Leser zu finden, und empfehlen Sie unsere Zeitung weiter.

    Man kann Abonnements auch verschenken. Manche unserer Leser haben Mehrfach-

    Abonnements, damit Sie die Zeitung an Interes­sierte weitergeben können. Und natürlich können Sie uns auch weiterhin mit Förderabonnements und Förderbeiträgen helfen.

    Bankverbindungen – Empfänger: E.I.R. GmbH, Wiesbaden

    Nassauische Sparkasse Wiesbaden
    IBAN: DE79 5105 0015 0114 0044 99 – BIC: NASSDE55

    Postbank Frankfurt
    IBAN: DE93 5001 0060 0330 0216 07 – BIC: PBNKDEFF

    Stichwort: Erhaltet die Neue Solidarität