Produktive Kreditschöpfung 
  Neues Bretton Woods
  Glass-Steagall
  Physische Wirtschaft
  Kernenergie
  Eurasische Landbrücke
  Transrapid
  Inflation
  Terror - Cui bono?
  Südwestasienkrise
  11. September und danach
  Letzte Woche
  Aktuelle Ausgabe
  Ausgabe Nr. ...
  Heureka!
  Das Beste von Eulenspiegel
  Erziehungs-Reihe
  PC-Spiele & Gewalt 
  Diskussionsforum
  Wirtschaftsgrafiken
  Animierte Grafiken
» » » Internetforum mit Helga Zepp-LaRouche « « «
Folgen Sie uns auf
acebook
Neue Solidarität
Nr. 3, 16. Januar 2025

Schockierende Statistiken über Gaza
erregen international Aufmerksamkeit

Von Mazin Qumsiyeh

Die von Chandra Muzaffar in Malaysia gegründete und geleitete Internationale Bewegung für eine gerechte Welt (JUST) veröffentlichte in ihrem Newsletter einen Artikel mit dem Titel „Schockierende Statistiken am 450. Tag des Völkermords im Gazastreifen“. Der Autor ist der palästinensische Wissenschaftler Mazin Qumsiyeh, Gründer und Direktor des Palästinensischen Naturkundemuseums und des Palästinensischen Instituts für Biodiversität und Nachhaltigkeit an der Universität Bethlehem, wo er lehrt. Der Artikel1 wird hier vollständig wiedergegeben.

* * *

Schockierende Statistiken am 450. Tag des Völkermords im Gazastreifen

Das Medienbüro der palästinensischen Regierung hat eine Aktualisierung der wichtigsten Statistiken veröffentlicht (die selbst von den Vereinten Nationen, der WHO und sogar den USA als zuverlässig eingestuft werden). BITTE LESEN und verbreiten Sie, daß die israelischen Besatzungstruppen (mit US-Steuergeldern und -Munition, in geringerem Umfang auch aus anderen Ländern) folgendes getan haben:

Darin sind die Umweltschäden nicht enthalten; einige davon sind irreparabel und einige Gebiete im Gazastreifen sind nun auf Jahrzehnte hinaus unbewohnbar.


Anmerkung

1. https://imemc.org/article/shocking-statistics-on-day-450-of-the-israeli-genocide-in-gaza/

Die Neue Solidarität braucht Ihre Unterstützung!

Wie andere Zeitungen auch leidet die Neue Solidarität unter steigenden Kosten und sin­kenden Abonnen­ten­zahlen. Angesichts dieser Entwicklung ist das Weiterbestehen unserer Zeitung – jedenfalls in der bisherigen Form – gefährdet. Damit ginge dem deutsch­sprachi­gen Raum eine wichtige Stimme der Vernunft verloren.

Ein Aufruf zur Unterstützung unserer Zeitung im vorigen Jahr half uns, das Defizit für das ver­gangene Jahr auszugleichen, wofür wir uns bei allen Unterstützern herzlich bedanken. Aber um dieses strukturelle Defizit wirklich zu überwinden, brauchen wir vor allem eines:

mehr Abonnenten für unsere Zeitung, was auch das beste Mittel ist, das geistige Defizit im politischen Diskurs der deutsch­sprachi­gen Welt zu bekämpfen.

Nutzen Sie unsere Zeitung als ein Instru­ment, dies zu erreichen! Helfen Sie uns, neue Leser zu finden, und empfehlen Sie unsere Zeitung weiter. Man kann Abon­ne­ments auch ver­schen­ken. Manche unserer Leser haben Mehrfach-Abon­ne­ments, damit Sie die Zeitung an Inte­res­sierte weitergeben können. Und natürlich kön-
nen Sie uns auch weiterhin mit Förder­beiträgen helfen.

Vielen Dank!
Alexander Hartmann, Chefredakteur

Bankverbindungen – Empfänger: E.I.R. GmbH, Wiesbaden

Nassauische Sparkasse Wiesbaden
IBAN: DE79 5105 0015 0114 0044 99 – BIC: NASSDE55

Postbank Frankfurt
IBAN: DE93 5001 0060 0330 0216 07 – BIC: PBNKDEFF

Stichwort: Weiter so, Neue Solidarität!