|
|
Von Anton Chaitkin
Dieser Gastbeitrag des US-Historikers und Buchautors Anton Chaitkin erschien ursprünglich auf seinem Substack-Blog1 und wird mit freundlicher Genehmigung des Autors abgedruckt. Angesichts der extrem angespannten politischen Lage möchte Chaitkin seinen Lesern mitteilen, daß die folgende Botschaft soweit wie möglich verbreitet werden sollte, um zur Entschärfung der akuten Atomkriegsgefahr beizutragen.
Vor einem halben Jahrhundert hat das anglo-amerikanische Establishment die Politik, die Amerika reich, mächtig und human gemacht hatte, umgekehrt. Die Macht, um diese katastrophale Kehrtwende zu organisieren, verschafften sie sich durch die Morde der 1960er Jahre [John F. Kennedy, Robert Kennedy, Martin Luther King].
Eine Mehrheit der Amerikaner befürwortet die wichtigsten Punkte, mit denen Donald Trump zweimal für das Präsidentenamt geworben hat: Beendigung der permanenten Kriege dieses Establishments und Wiederherstellung der produktiven Industrie, die das transatlantische Establishment Amerika geraubt hat. Eine Mehrheit möchte zu dem friedlichen Fortschritt zurück, mit dem unser Land aufgebaut wurde.
Vor Trumps zweiter Amtszeit haben die Usurpatoren eine Eskalationsspirale von Kriegen in Gang gesetzt. Sie entfachten ein Feuer, von dem sie hofften, daß der nächste Präsident es nicht löschen könnte – um ihn so unter Druck zu setzen, daß ihre wahren Absichten, ihr „Globalismus“ und ihre ewigen Kriege nicht beendet werden können. Begleitet von greller Kriegshetze flogen US-Waffen in Richtung potentiell unkontrollierbarer Gewalt: Israel gegen Iran/Libanon/Palästina; NATO/EU gegen Rußland; USA gegen China.
Und sie versuchten, die Angelegenheit durch mehrere Mordversuche an Trump in einem Umfeld voller Gewalt zu entscheiden.
In den letzten zwei Wochen hat nun eine doppelte Eskalation die Welt näher an einen Atomkrieg gebracht. Die transnationalen Geheimdienste des usurpatorischen Establishments koordinierten diese beiden Angriffe: den der Ukraine gegen Rußlands strategische Bomberflotte tief im Landesinneren und den Israels gegen die Hauptstadt und die militärische Führung des Iran. Das Establishment prahlte damit, daß man im Rahmen der langfristigen Planung der beiden Angriffe jeweils Drohnen im Inneren des Ziellandes platzierte.
Vor diesen Angriffen hatte die Welt gesehen, wie der amerikanische Präsident Vereinbarungen anstrebte, die Konflikte mit Rußland, China und dem Iran vermeiden helfen. Nach dem Angriff auf den Iran, der die Welt in Angst und Schrecken versetzte, änderte Präsident Trump seinen Ton.
Die Vereinigten Staaten haben historisch als erfolgreichste produzierende Nation an Einfluß gewonnen. Mit unseren elektrischen und anderen Erfindungen und unserem Beharren auf nationaler Souveränität statt Imperialismus schufen wir Amerikaner eine bessere Welt.
Präsident Franklin Roosevelt (FDR) schlug im Hurley-Bericht 1943 vor, den Iran vom britischen Zugriff auf seine Ressourcen zu befreien, damit der Iran Beispiel eines armen Landes werden könnte, das sich zu modernen Verhältnissen wandelt. 1951 folgte das iranische Parlament Roosevelts Vorgabe und beschloß die Verstaatlichung der iranischen Ölindustrie, wodurch die Anglo-Iranian Oil Company die Macht verlor. Die CIA unter Allen Dulles verriet Roosevelts Erbe und Amerikas Interessen und schloß sich im August 1953 dem britischen MI-6 an, um die demokratische Regierung des iranischen Premierministers Mohammad Mossadegh zu stürzen und die britische Kontrolle über das Öl wiederherzustellen.
Dennoch schlug Präsident Dwight Eisenhower („Ike“) vier Monate später einen anderen Ton an. Er erklärte vor den Vereinten Nationen:
„Die Vereinigten Staaten wissen, daß diese größte zerstörerische Kraft [das Atom], wenn sich der beängstigende Trend zum atomaren Wettrüsten umkehren läßt, zu einem großen Segen für die ganze Menschheit entwickelt werden kann. Die Vereinigten Staaten wissen, daß die friedliche Nutzung der Atomenergie kein Zukunftstraum ist. Die Fähigkeit dazu ist heute bereits nachgewiesen und vorhanden. Wer kann daran zweifeln, daß diese Fähigkeit rasch in eine universelle, effiziente und wirtschaftliche Nutzung umgewandelt werden könnte, wenn alle Wissenschaftler und Ingenieure der Welt über ausreichende Mengen an spaltbarem Material verfügen würden, um ihre Ideen zu testen und weiterzuentwickeln?
Damit der Tag schneller kommt, an dem die Angst vor dem Atom aus den Köpfen der Menschen und Regierungen im Osten und Westen verschwindet, können jetzt bestimmte Schritte unternommen werden.
Ich mache daher folgenden Vorschlag:
Die hauptsächlich betroffenen Regierungen sollten, soweit es die elementare Vorsicht zuläßt, jetzt damit beginnen und dann weiter gemeinsame Beiträge aus ihren Beständen an normalem Uran und spaltbaren Materialien an eine internationale Atomenergiebehörde leisten. Wir würden davon ausgehen, daß eine solche Behörde unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen eingerichtet wird.“
Eisenhowers Programm „Atome für den Frieden“ war mit entscheidend für die frühe Entwicklung der Kernforschung im Iran.
Präsident John F. Kennedy (JFK) wollte die Welt von der nuklearen Konfrontation weg und hin zur friedlichen Nutzung der Kernenergie führen. Kennedy machte dieses Friedensprogramm zur vordringlichen Aufgabe der Internationalen Atomenergie-Organisation. Er schlug vor, weltweit Kernkraftwerke zu bauen. Diese sollten in gemeinsamen Projekten, beispielsweise zwischen den USA und der Sowjetunion, Indien und Pakistan sowie Israel und seinen islamischen Nachbarn, Industrie und Entsalzungsanlagen mit Strom versorgen und so unbegrenzt frisches Wasser liefern.
Was auch immer Donald Trump unter dem Druck des usurpatorischen transatlantischen Establishments tun wird, die Wirtschaft unseres Landes muß wieder aufgebaut und die Kriege müssen beendet werden. Das ist der Wille unseres Volkes. Nur so kann unser Land seine Gründungsaufgabe, den Fortschritt, erfüllen.
Anmerkung
1. The United States, Israel and Iran, Substack-Artikel von Anton Chaitkin.
Wie andere Zeitungen auch leidet die Neue Solidarität unter steigenden Kosten und sinkenden Abonnentenzahlen. Angesichts dieser Entwicklung ist das Weiterbestehen unserer Zeitung – jedenfalls in der bisherigen Form – gefährdet. Damit ginge dem deutschsprachigen Raum eine wichtige Stimme der Vernunft verloren.
Wir sehen uns daher – hoffentlich nur vorübergehend – gezwungen, die Erscheinungsweise ab der kommenden Ausgabe von bisher acht Seiten wöchentlich auf zwölf Seiten alle zwei Wochen umzustellen.
(Für die aktuellen Meldungen empfehlen wir unsere
täglich erscheinenden E.I.R. Nachrichten, die den Abonnenten per
Aufrufe zur Unterstützung unserer Zeitung im vorigen Jahr halfen uns, das Defizit zu mildern, wofür wir uns bei allen Unterstützern herzlich bedanken. Aber um das weiterbestehende strukturelle Defizit wirklich zu überwinden, brauchen wir vor allem eines: mehr Abonnenten für unsere Zeitung, was auch das beste Mittel ist, das geistige Defizit im politischen Diskurs der deutschsprachigen Welt zu bekämpfen.
Nutzen Sie unsere Zeitung als ein Instrument, dies zu erreichen! Helfen Sie uns, neue Leser zu finden, und empfehlen Sie unsere Zeitung weiter.
Man kann Abonnements auch verschenken. Manche unserer Leser haben Mehrfach-Abonnements, damit Sie die Zeitung an Interessierte weitergeben können.
Und natürlich können Sie uns auch weiterhin mit Förderabonnements und Förderbeiträgen helfen.
Bankverbindungen – Empfänger: E.I.R. GmbH, Wiesbaden
Nassauische Sparkasse Wiesbaden
IBAN: DE79 5105 0015 0114 0044 99 – BIC: NASSDE55
Postbank Frankfurt
IBAN: DE93 5001 0060 0330 0216 07 – BIC: PBNKDEFF
Stichwort: Erhaltet die Neue Solidarität