![]() | ||
Nr. 6, 8. Februar 2006 |
|
haben ein Problem!" Ein Land ohne Euro mit den Eiern des Nationalstaats nach der Wahl Alan Greenspan bei Carl Schmitt 8. und 9. Gesang in der "Ostzone" (II) |
Nach der Alito-Schlacht: Der Kampf geht weiterFast die Hälfte der Demokraten im Senat hat sich nicht zu einer Blockierung der Bestätigung Richter Alitos durchringen können. Aber dank der Mobilisierung der LaRouche-Bewegung wissen die Amerikaner jetzt, was für sie auf dem Spiel steht. Selbst die New York Times hat die Zeichen der Zeit erkannt.Weiterlesen (
Berufung Alitos schreckt Amerika aufDie Diskussion um die Person und die Ideologie des nun doch zum Mitglied des Obersten Gerichtshofes ernannten Samuel Alito hat die Debatte um Grundrechte und die Verfassung wieder angefacht.Weiterlesen (
Der PräsidentenclubDie Wahl Michelle Bachelets zur neuen Präsidentin Chiles ist eine scharfe Absage an Pinochet und all jene in Washington, die ihn 1973 an die Macht brachten.Weiterlesen (
Irankrise: Was steht wirklich auf dem Spiel?Weiterlesen (
Ungehaltene Nachrede auf Alan GreenspanWeiterlesen (
Greenspan kultivierte seinen Ruf als "Orakel der Wall Street" ganz bewußt. 1987 sagte er vor dem US-Kongreß: "Seit ich Notenbanker geworden bin, habe ich gelernt, in großer Zusammenhanglosigkeit zu murmeln. Wenn ich Ihnen über Gebühr klar erscheine, müssen Sie falsch verstanden haben, was ich gesagt habe".
|
Dietrich Bonhoeffer: Ein großer DeutscherZum 100. Geburtstag des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer: Seine Verteidigung des christlichen Naturrechts gegen die Anmaßung der Macht ist hochaktuell.Weiterlesen (
- "Griechische Ausgrabungen" - Homer, Odyssee, aus dem
8. und 9. Gesang:
|
Odysseus wird von den Phäaken großzügig beschenkt und mit einem Gastmahl verabschiedet. Dort tritt ein blinder Sänger auf, der vom Troianischen Krieg singt und Odysseus zu Tränen rührt. Geschildert wird die Kultur des Gastmahles und die "Macht des Gesanges" - die Odysseus am Ende bewegt, seine ganze Geschichte zu erzählen.
Weiterlesen (
|
![]() |
Odysseus ist vom Vortrag des Sängers tief bewegt (1813)
- Gemälde von Francesco Hayes |
|