Autozulieferer im Zangengriff
Jeder siebte Arbeitsplatz in Deutschland ist von der Autoindustrie abhängig, deren Wertschöpfung inzwischen zu 78 % bei den Zulieferern stattfindet. Diese stehen nicht nur unter immer stärkerem Kostendruck, sondern müssen auch immer mehr Risiken übernehmen, während die Banken zunehmend Kredite verweigern. Die Folge ist eine beispiellose Serie von Fusionen und Firmenübernahmen in diesem Sektor.
Krise im Autosektor Europas wird akut
In den Führungsetagen der europäischen Autohersteller sitzten Manager, die am liebsten die traditionelle Produktion aufgeben würden, um bei Finanzgeschäften dort Geld zu scheffeln, wo die großen Renditen locken.