|
AMERIKA Gesicherte Gesundheitsversorgung
Der demokratische Kongreßabgeordnete John Conyers hat einen Gesetzesvorschlag für die Abschaffung profitorientierter Gesundheitsdienstleister und die Rückkehr zu einem Gesundheitssystem eingebracht, das die Versorgung aller Bürger gewährleisten soll.
|
WISSENSCHAFT
FEUILLETON - "Griechische Ausgrabungen" - Solon, der GerechteWeiterlesen (
Solon (635-559 v.Chr.)Weiterlesen (
![]() Solons Gesetze wurden öffentlich ausgestellt. Man schrieb sie auf die Seitenflächen hölzerner Quader, die sich um eine Achse drehen ließen. Ein Dach schützte die Tafeln vor der Witterung. Das Bild zeigt eine schematische Rekonstruktion.
- Buchbesprechung -
"Eine Nation wurde durch eine Diktatur und Sanktionen zerstört"Hans-C. Graf Sponeck: Ein anderer Krieg - Das Sanktionsregime der UNO im Irak, Hamburger Edition, Oktober 2005, 364 Seiten, 35 Euro.Weiterlesen (
Rasse:
|
|
Anzeige
Verschenken Sie Ideen!
Seit über zehn Jahren beschäftigen sich die "Dichterpflänzchen" - der Poesiekreis im Schiller-Institut - in ihrer Freizeit mit klassischer Dichtung und arbeiten an der lebendigen Darstellung dieser Werke. Bei ihren Auftritten bringen sie nicht nur die beliebten Gedichte Schillers oder Goethes, sondern auch viele Texte zu Gehör, die der breiten Masse meist unbekannt sind, obwohl sie Ideen enthalten, die auch für unsere Zeit von größter Bedeutung sind.
Um diese Ideen einem breiteren Kreis zugänglich zu machen, gibt es inzwischen Live-Mitschnitte verschiedener Rezitationen. Auch wenn die "Dichterpflänzchen" keine "Profis" sind, lohnt es, sich auf diese Weise mit den Gedanken der großen Dichter auseinanderzusetzen. Wenn Sie für Ihre Freunde oder Verwandten (oder sich selbst) ein besonderes Weihnachtsgeschenk suchen: Warum nicht die Ideen der Klassiker, rezitiert von den "Dichterpflänzchen"? Schillerfeste (je 2 CDs, 10,- EUR + Versandkosten)
Dialog der Kulturen (1 CD, 7,- EUR + Versandkosten)
Portraits (1 CD, 7,- EUR + Versandkosten)
Genius loci (1 CD, 7,- EUR + Versandkosten)
Mitglieder des Schiller-Instituts erhalten auf jede CD 2,- EUR Ermäßigung. Zu bestellen bei:
|
|