|
|
In seiner Schrift Was Ihr Buchhalter nicht versteht: Das Geheimnis der Wirtschaft1 argumentiert Lyndon LaRouche: „Im realen Universum hat Geld als solches keinen Eigenwert. Richtig verwendet, ist Geld kein realwirtschaftlicher Wertmaßstab, sondern – wie unter der Verfassung der USA – ein geeignetes Medium für Kredit, den eine souveräne Republik vergibt, um den realen, physischen Wert pro Kopf und pro Quadratkilometer Fläche einer Volkswirtschaft zu erhöhen.“
Er fährt fort: „So definiert, erfüllt Geld seine zugedachte Funktion nur in Form immer produktiverer und kapitalintensiverer Investitionen pro Kopf und pro Quadratkilometer in die grundlegende Wirtschaftsinfrastruktur und in Produktionsmethoden zur langfristigen Entwicklung produktiverer, fortgeschrittenerer Technologien, so wie seit Mitte des 17. Jahrhunderts im Commonwealth von Massachusetts unter seiner Charta. Eine solche Entwicklung bedeutet 1. Abnutzungseffekte müssen ausgeglichen werden, und 2. muß sich dies als Methode der Entdeckung ausdrücken in einer realen Steigerung der wachsenden menschlichen Fähigkeit pro Kopf und pro Quadratkilometer Fläche, unbegrenzt in die Zukunft weiterzuleben.“
Dies gelte auch für die Infrastruktur, betont er: „Dabei sollte man erkennen, daß der Aufbau einer grundlegenden wirtschaftlichen Infrastruktur schon immer darauf hinauslief, anstelle einer vermeintlich ,natürlichen’ Umgebung eine ,bewohnbare’, ,künstliche’ Umgebung zu schaffen, um das menschliche Leben und Handeln zu bestimmten Zeiten der Existenz unserer Gattung zu verbessern oder sogar erst zu ermöglichen.“
1. In: Das Geheimnis der Wirtschaft, EIR, Wiesbaden 2012, zu beziehen über https://shop.eir.de/produkt/das-geheimnis-der-wirtschaft/